Tierart: |
Pferd |
Darreichungsform: |
Pellets |
Einsatzgebiet: |
alle Rassen, Freizeit, Sport |
Gruppe: |
Kraftfutter |
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Haferschälkleie, Luzernemehl, Sonnenblumenextraktionsschrot, Gerste, Mais, Rübenmelasseschnitzel, getrocknet, Weizenkleberfutter, Melasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile: Rohprotein 11,0 %, Rohfett 2,40 %, Rohfaser 15,0 %, Rohasche 9,00 %, Calcium 1,35 %, Phosphor 0,40 %, Natrium 0,30 %
verdauliches Rohprotein pro kg: 78 g
verdauliche Energie pro kg OS: 9,8 MJ
verdauliche Energie pro kg TS: 11,1 MJ
Zusaztstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672a) 8.000 IE , Vitamin D3 (3a671) 1.250 IE, Vitamin E (3a700) 250 mg, Beta-Carotin 7 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405) 10 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 67 mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103) 83 mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 67 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 2,1 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 0,3 mg
Technologische Zusatzstoffe: Sepiolit(E562) 47 mg
Fütterungsempfehlung:
Futter je 100 kg Lebendgewicht/Tag
Ohne Arbeit: 150 g
Leichte Arbeit: 300 g
Mittlere Arbeit: 600 g
Tägliche Heuration: mindestens 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht.
Die Fütterungsempfehlung kann bei schwankender Heuqualität leicht abweichen. Bei unterschreiten der empfohlenen Fütterungsmenge empfehlen wir eine Ergänzung mit Mineralfutter, wie zum Beispiel ReforminPlus.